AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Informationspflichten für Online-Käufe in unserem Online-Shop unter der URL „www.shop.dreh-konzept.com“
I. Geltungsbereich
Für Käufe in unserem Onlineshop www.shop.dreh-konzept.com gelten unsere nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Von unseren AGB abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an und widersprechen solchen hiermit.
II. Vertragsschluss und Lieferstatusbenachrichtigung
1. Die Darstellung der Waren in unserem Onlineshop www.shop.dreh-konzept.com stellt noch kein rechtlich bindendes Angebot dar. Durch Anklicken der Schaltfläche „Zahlungspflichtig bestellen“ richten Sie ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags an uns. Die anschließend vom uns versandte Bestätigung über den Eingang Ihrer Bestellung bedeutet noch keine Annahme dieses Angebots. Der Vertrag kommt erst mit ausdrücklicher Annahme oder durch Übersendung einer E-Mail zu Stande, in der Ihnen mitgeteilt wird, dass die Ware zur Abholung bereit steht oder versandt wurde. Sofern diese Annahmeerklärung nicht innerhalb von fünf Kalendertagen erteilt ist, gilt der Vertrag als nicht zustande gekommen.
2. Eingabefehler bei Ihrer Bestellung können Sie dadurch korrigieren, dass Sie den „Zahlungspflichtig bestellen“-Button nicht betätigen, sondern stattdessen in Ihrem Browserfenster auf die vorherigen Seiten klicken und in den jeweiligen Eingabefeldern die Angaben zu Ihrer Bestellung wie Bestellmenge, Versandadresse, Versandart usw. korrigieren. Durch einen Klick auf den „Warenkorb“ haben Sie außerdem jederzeit die Möglichkeit, einzelne Artikel aus Ihrer Bestellung zu entfernen.
3. Die Vertragssprache ist deutsch.
4. Der Vertragstext wird nicht gespeichert. Sie haben jedoch die Möglichkeit, sich am Ende des Bestellvorgangs die Bestellinformationen, die Ihnen nach Abschluss der Bestellung auch noch einmal per E-Mail übersandt werden, sowie gegebenenfalls die Annahmeerklärung über die Druckfunktion im verwendeten Browser oder E-Mail-Client auszudrucken.
5. Sowohl wir als Verkäufer als auch das mit der Lieferung beauftragte Unternehmen werden Sie per E-Mail oder telefonisch über den Lieferstatus (z.B. Paketversand, Zustellungsankündigung) informieren. Zu diesem Zweck sind wir als Verkäufer berechtigt, Ihre während des Bestellvorgangs angegebene E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer an das Lieferunternehmen weiterzugeben.[CH1]
III. Preise und Versandkosten
1. Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer), ausschließlich Frachtkosten und gegebenenfalls Nachnahmegebühren (Versandkosten).
2. Etwaige Versandkosten tragen Sie. Diese sind abhängig von der Versandart, der Zahlungsart, dem Gewicht und dem Versandziel.
IV. Gewährleistung
1. Die Gewährleistungsansprüche von Verbrauchern richten sich nach den gesetzlichen Regelungen. Die Verjährungsfrist für die Rechte eines Unternehmers bei Mängeln an einem neuen wie auch gebrauchten Artikel beträgt ein Jahr; dies gilt nicht für Schadensersatzansprüche aufgrund der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit (Personenschäden) sowie für Schadensersatzansprüche aufgrund vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführter Schäden.
2. Wir sind für Garantiezusagen von Geräteherstellern nicht einstandspflichtig. Zu Ihren Gunsten bestehende Garantieansprüche berühren Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche nicht.
V. Eigentumsvorbehalt beim Warenkauf
Der verkaufte Artikel bleibt bis zur Erfüllung unseres Kaufpreisanspruchs gegen Sie in unserem Eigentum. Während dieser Zeit darf der Artikel weder veräußert noch verschenkt noch verliehen werden.
VI. Schadenersatz/Haftung
1. Unsere Haftung und die unserer Erfüllungsgehilfen für Schäden beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Dies gilt nicht bei Personenschäden, ferner nicht für solche Schäden, die aus der Verletzung von Rechten resultieren, die Ihnen nach Inhalt und Zweck des Vertrages gerade zu gewähren sind oder deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen und vertrauen dürfen (Kardinalpflichten). Die Haftung für eine Verletzung einer solchen Kardinalpflicht aufgrund einfacher Fahrlässigkeit beschränkt sich auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
2. Die Vorschriften des ProdHaftG bleiben unberührt.
VII. Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht
1. Zur Aufrechnung sind Sie nur berechtigt, soweit Ihre Ansprüche rechtskräftig festgestellt oder unbestritten sind. Dies gilt nicht für Ihnen aus diesem Vertragsverhältnis zustehende Gewährleistungs- und Vertragserfüllungsansprüche.
2. Ein Zurückbehaltungsrecht steht Ihnen nur dann zu, wenn Ihr Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
VIII. Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
Im Übrigen sind wir zu einer Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder bereit noch verpflichtet.
IX. Schlussbestimmung
1. Handeln sie bei Vertragsschluss als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB, richtet sich für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Gerichtsstand nach unserem Unternehmenssitz.
2. Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser AGB berührt nicht die übrigen Bestimmungen.
Direkter Kontakt
karstrasse 12
88212 ravensburg
phone.: +49(0)751-33166
fax: +49(0)751-33177
email@dreh-konzept.de